Manchmal ist es im Leben so, dass man vor sich nur einen großen Berg an Problemen sieht und gar nicht mehr in der Lage ist, klar zu denken.
Man fühlt sich dann schnell mutlos, überfordert, alleingelassen und ohne Hoffnung. Ist niedergeschlagen,
verliert sich mehr und mehr in Grübeleien und zieht sich aus dem Freundeskreis zurück.
Hintergrund für diese Entwicklung kann eine psychische Erkrankung sein.
In so einer Situation braucht man einen Menschen, der einem hilft, die Sichtweise zu ändern und einen Weg zur Bewältigung zu finden.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie verstehe ich mich in einer solchen Situation als einfühlsame, akzeptierende und
aufrichtige Begleiterin Ihrer Erfahrungsprozesse.
Mein Behandlungsangebot umfasst u.a. die Therapie bei leichten Depressionen, Burnout, Ängsten, Anpassungsstörungen,
Selbstwertproblemen, Schmerzstörungen, Beziehungsstörungen und psychischen Folgen körperlicher Probleme.
Ich helfe Ihnen dabei, Ihren ganz persönlichen Lösungsweg zu erkennen und unterstütze Sie bei der Umsetzung.
Unser gemeinsames Ziel ist, dass Sie wieder mit positiven Gefühlen nach vorne schauen können.
Psychotherapie ist für mich ein unterstützendes Begleiten von Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg
und ihrer ganz persönlichen Zielsetzung zur Persönlichkeitsentwicklung, zur Lösung von Problemen sowie zur Linderung
und Heilung von seelischen Leiden.
In meiner Praxis arbeite ich mit verschiedenen Therapiemethoden, wie der kognitiven Verhaltenstherapie, der systemisch-energetischen
Therapie und der lösungsorientierten Kurztherapie.
Dabei ist mir ein ganzheitlicher Ansatz wichtig.